Im Niendorfer Gehege und den angrenzenden Feldmarken leben erstaunlich viele unterschiedliche Vogelarten: Einige sind das ganze Jahr heimisch, andere ziehen zum Überwintern in den Süden und wiederum andere haben hier ihr Winterquartier.

Gesichtet wurden Vögel von A wie Amsel bis Z wie Zilpzalp. Alle sind sie da, wenn auch manche nur zeitweilig: Bergfink, Blaumeise, Buchfink, Buntspecht, Dorngrasmücke, Erlenzeisig, Eichelhäher, Eisvogel, Fischreiher, Grünspecht, Gartenbaumläufer, Gartenrotschwanz, Graugans, Graureiher, Habicht, Haubenmeise, Jagdfasan, Kernbeißer, Kiebitz, Kleiber, Knickente, Kohlmeise, Mandarinente, Mauersegler, Mäusebussard, Mitteldrossel, Mittelspecht, Mönchsgrasmücke, Neuntöter, Rabenkrähe, Rauchschwalbe, Rotdrossel, Rotkehlchen, Schwarzdrossel, Schwanzmeise, Sperber, Singdrossel, Sumpfmeise, Teichrohrsänger, Trauerschnäpper, Turmfalke, Waldlaubsänger, Waldkauz, Wasserralle, Weißwangengans, Wintergoldhähnchen und Zaunkönig.

 

Pro Niendorfer Gehege
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Daneben verwenden wir auf unserer Webseite den Dienst "reCAPTCHA" von Google, das unsere Webseite, insbesondere das Kontaktformular, vor Spam und andere Arten automatischen Missbrauchs schützt.