Juni 2025

Juni 2025

  Eine frühsommerliche Mittagsstunde an der Hundewiese, der großen Freilauffläche für Hunde innerhalb des Niendorfer Geheges. Die alten und seltenen Bäume am Rande, wie die Gefiederte Buche, sind heute Zeitzeugen des weitläufigen Parks der Familie Berenberg-Gossler. Von 1847 bis 1965

Juni 2024

Juni 2024

Wer erkennt diesen verwunschenen, wunderbar eingewachsenen Pfad? Er gehört zu den eher selten begangenen Wegen im süd-westlichen Bereich der Eidelstedter Feldmark. Zwischen Wiesen und Ackerland führt er von der Kollau aus an einer kleinen schattenspendenden Baumgruppe vorbei. Kommen Sie mit

Juni 2023

Juni 2023

Typisch für das Niendorfer Gehege: Junger und alter Baumbestand, knorrige Baumstämme und lichtes Grün. Gepflegte Wege – wie bei dieser Wegegabelung beim Parkplatz südlich vom Waldcafé Corell. Am 7. Juni dürfen wir Sie zu unserer Mitgliederversammlung begrüßen und am 21.

Juni 2022

Juni 2022

Hier ist die Kollau wieder naturnah umgestaltet: Ein lebendiger Bach, dessen Anblick die Spaziergänger und Radfahrer erfreut und der für Flora und Fauna vielfältige Lebensräume bietet. Das prägende Fließgewässer des  Niendorfer Geheges zeigt entlang des Kollauwanderweges immer wieder andere Gesichter.

Pro Niendorfer Gehege
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Daneben verwenden wir auf unserer Webseite den Dienst "reCAPTCHA" von Google, das unsere Webseite, insbesondere das Kontaktformular, vor Spam und andere Arten automatischen Missbrauchs schützt.