Mai 2025

Mai 2025

  Fast sieht es so aus, als hätte sich der Graureiher hier extra dekorativ in Szene gesetzt, um sein farblich dezentes grau-weißes Gefieder mit den schwarzen Akzenten wirkungsvoll zu präsentieren: Die schwarzen Scheitelfedern, den schwarz gestrichelten Hals und die Randstreifen

Mai 2024

Der auffällig rote Schopf des Mittelspechts ist ein zauberhafter Farbtupfer im frischen Buchengrün. Der „Mittlere“ unter den drei häufigsten schwarzweißen Spechten – Klein-, Mittel- und Buntspecht – ist ein tagaktiver, agiler, manchmal rastlos wirkender Specht. Seine Nahrung findet er in

Mai 2022

Mai 2022

Kurz, aber sehr eindrucksvoll: Die markante „Kastanienallee“ beim Ponyhof. Schon von Weitem sieht man die prächtigen Blüten dieser Kastanien, die wie kleine Minibäume stehend blühen. Am 1. Mai organisiert unser Verein zusammen mit anderen Akteuren wie NABU, SDW, Waldjugend Hamburg,

Eine Straße – viele Akteure – keine Autos!

Eine Straße – viele Akteure – keine Autos!

Seit letzter Woche Mittwoch, 20.4.2022 ist es ruhig im Wald. Der Grund hierfür liegt bei einem Wasserrohrbruch in der Straße „Niendorfer Gehege“ kurz vor der Kreuzung zur „Vogt-Kölln-Straße“. Die Durchfahrt ist wegen der Instandsetzungsarbeiten bis zum 6. Mai gesperrt. Auf

Pro Niendorfer Gehege
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Daneben verwenden wir auf unserer Webseite den Dienst "reCAPTCHA" von Google, das unsere Webseite, insbesondere das Kontaktformular, vor Spam und andere Arten automatischen Missbrauchs schützt.