Kampfansage dem japanischen Knöterich!

Der japanische Knöterich verlangt wieder nach unserem Einsatz!

Seit einigen Jahren haben wir dem japanischen Knöterich den Kampf angesagt und so werden regelmäßig größere Vorkommen von Pflanzen im Niendorfer Gehege durch Freiwillige des NABU und von Pro Niendorfer Gehege bearbeitet. Da selbst kleine Pflanzenteile wieder austreiben können, muss alles, was gerupft wird, in den Restmüll entsorgt werden. Alternativ hat die Revierförsterei eine Fläche auf der vollständige Trocknung möglich ist. Meistens gelingt es nicht, die Wurzelballen mit zu entfernen. Durch wiederholtes Rupfen kann man diese aber schädigen, sodass man die Bestände auf Dauer beseitigen kann. Dafür brauchen wir viele Helferinnen und Helfer, um gemeinsam mehrere größere Vorkommen in den Griff zu bekommen.

Sind Sie dabei?

Die Akteure vom NABU Eimsbüttel und Pro Niendorfer Gehege planen am Freitag, den 16. Mai 2025 ab 15 Uhr einen Arbeitseinsatz. Treffpunkt ist die Aussichtsplattform am Damwildgehege.

Bitte mit langer Hose, Oberteil mit langen Ärmeln, festem Schuhwerk und, wenn vorhanden, Handschuhen ausgerüstet zum Helfen kommen.

Warme Getränke (Kaffee / Tee) und Kuchen zur Stärkung sind vorhanden.

Kampfansage dem japanischen Knöterich!

Die Veranstaltung ist beendet.

Schlagwörter: , ,

Datum

Mai 16 2025
Vorbei!

Uhrzeit

15:00 - 18:00

Veranstaltungsort

Aussichtsplattform am Damwildgehege
Niendorfer Gehege zwischen Revierförsterei und Spielplatz Bondenwald
Kategorie
NABU Hamburg

Veranstalter

NABU Hamburg

Weitere Veranstalter

Pro Niendorfer Gehege e. V.
E-Mail
info@pro-niendorfer-gehege.de
Pro Niendorfer Gehege
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Daneben verwenden wir auf unserer Webseite den Dienst "reCAPTCHA" von Google, das unsere Webseite, insbesondere das Kontaktformular, vor Spam und andere Arten automatischen Missbrauchs schützt.