Das Niendorfer Wochenblatt berichtete, nach Hinweisen unseres Vereins, über den baufälligen Zustand der Fußgängerbrücke über die Kollau zwischen der Straße Dachsberg und dem Kollauwanderweg in Schnelsen bereits im September 2021 (s. u.).

Nach mehreren Monaten Verzögerung gingen die Bauarbeiten Ende März endlich los, wie auch der Bericht im Niendorfer Wochenblatt vom 26. März 2022 verriet:

Foto: Axel Thiemann

Von Montag, den 28. März 2022 (ursprünglich 21. März) bis Mitte Juni wurde die Brücke für die gesamte Bauzeit der Neuerrichtung vollständig gesperrt. Ein Umweg über die Straßen Pfenningwiese und Frohmestraße ist ausgeschildert. Nachdem die zuständige Behörde zunächst eine Bauzeit von 8 Wochen veranschlagt hatte, war es dann Mitte Juni soweit: Die neue Brücke ist fertig (vgl. auch Bericht im Niendorfer Wochenblatt vom 2. Juli 2022):

Foto: Corinna Chateaubourg, Niendorfer Wochenblatt (02.07.2022)

Brücke über die Kollau in schlechtem Zustand

Insgesamt 12 Brücken führen Spaziergänger und Radfahrer über die Kollau. Die Fußgängerbrücke zwischen der Straße Dachsberg und dem Kollauwanderweg im Niendorfer Gehege ist an einigen Stellen schadhaft und sollte nach Auskunft des zuständigen Landesbetriebs noch in 2021 ersetzt werden. Lesen Sie Details im Bericht des Niendorfer Wochenblatts vom 25. September 2021!

Foto: privat, Niendorfer Wochenblatt (25.09.2021)

Stand Dezember 2021: Nach Mitteilung des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer im Dezember 2021 soll mit dem Neubau der Brücke nun im Januar 2022 begonnen werden.

Fußgängerbrücke über die Kollau saniert
Pro Niendorfer Gehege
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Daneben verwenden wir auf unserer Webseite den Dienst "reCAPTCHA" von Google, das unsere Webseite, insbesondere das Kontaktformular, vor Spam und andere Arten automatischen Missbrauchs schützt.