Wie kommen Kernbeißer, Eichelhäher, Zaunkönig, Mittelspecht, Neuntöter, Rotkehlchen und Kleiber in ein Schaufenster an der Wählingsallee in Schnelsen? Ganz einfach: Sven Buchwald, Naturliebhaber und Mitglied unseres Vereins, stellt noch bis Ende Februar eine Auswahl seiner Fotos, die die genannten Vögel
Renaturierung der Kollau geht weiter
Januar 2023
Fotokalender 2023
Buslinie durch das Niendorfer Gehege

Die geplante Buslinie durch das Niendorfer Gehege, die möglichst emissionsarm die Stadtteile Eidelstedt und Niendorf verbinden wird, soll nach dem Willen der Regionalpolitiker früher als bisher geplant eingerichtet werden. Im Regionalausschuss Lokstedt-Niendorf-Schnelsen sprachen sich alle Fraktionen außer der SPD für
Neue Rettungswache Schnelsen – Bauvorbereitungen laufen

2023 soll der Bau der neuen Rettungswache Schnelsen am Schleswiger Damm beginnen. Im September 2022 wurde das Bebauungsplanverfahren abgeschlossen und der für die Errichtung der Rettungswache zweckbezogene Bebauungsplan “Schnelsen 96” von der Bezirksversammlung Eimsbüttel beschlossen. In den letzten Wochen sind
HAMBURG WASSER erkundet Grundwasser im Niendorfer Gehege

Um die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger im Hamburger Nordosten sicherzustellen, sucht HAMBURG WASSER aktuell neue Brunnenstandorte für das Wasserwerk Stellingen (vgl. auch Pressemitteilung Hamburg Wasser aus September 2021). Zu diesem Zweck erkundete Hamburgs städtischer Wasserversorger seit Mitte September 2021
Weihnachtsbaumverkauf
Klimaschutz auch fürs Gehege
Dezember 2022
Brunftzeit im Gehege
Wanderweg gesperrt – Fußgängerbrücke wird erneuert
November 2022
Oktober 2022
Kleine Starthilfe für Niendorfer Eichen
September 2022
Verunreinigungen in der Kollau
Kein Überholverbot im Niendorfer Gehege

Januar 2022: Überholverbot im Niendorfer Gehege? Unter der Überschrift “Zweiräder überholen bald verboten?” berichtet das Niendorfer Wochenblatt in seiner Ausgabe vom 29. Januar 2022 über einen Antrag der SPD-Bezirksfraktion für die Einrichtung eines Verbots, ZweiradfahrerInnen auf der gesamten Tempo-30-Strecke der
Wetter behindert Amphibienwanderung
Niendorfer Gehege in den Top Ten
August 2022
Streuobstwiese – Bäume müssen gefällt werden
Fußgängerbrücke über die Kollau saniert
Juli 2022
Nachwuchs im Wildgehege
Ein Paradies für Schmetterlinge – die “Aurorawiese”
Kein Camping im Gehege

Keine Campingzelte, sondern Malaisefallen für Fluginsekten stellten die Forscherinnen und Forscher im Damwildgehege und auf der AURORA-Schmetterlingswiese auf. Wissenschaftler/-innen des Leibniz Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB), die eng mit dem Verein Neuntöter zusammenarbeiten, werten die Ergebnisse der dort gefangenen
Matsch adé – Parkplätze werden saniert
Juni 2022

Hier ist die Kollau wieder naturnah umgestaltet: Ein lebendiger Bach, dessen Anblick die Spaziergänger und Radfahrer erfreut und der für Flora und Fauna vielfältige Lebensräume bietet. Das prägende Fließgewässer des Niendorfer Geheges zeigt entlang des Kollauwanderweges immer wieder andere Gesichter.
(Keine) Ruhe im Wald
Mitgliederversammlung 2022

Bei der Mitgliederversammlung am 12.Mai 2022 – erstmalig wieder nach 3jähriger coronabedingter Pause – gab es wichtige Veränderungen im Vorstand. Zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde Axel Thiemann, die bisherige Vorsitzende Susanne Egbers ist nun stellvertretende Vorsitzende, neuer Schatzmeister ist Thies
Mai 2022
Klimaneutrale Försterei in Sicht
Nistkästen
April 2022
Mülltrennung – Maßnahme für ein sauberes Gehege

Der Versuch, dem vermehrten Abfallaufkommen am Damwildgehege und Waldspielplatz mit unübersehbaren Mülleimern zur Mülltrennung zu begegnen, ist erfolgreich. Nach einem halben Jahr Mülltrennung zieht unser Revierförster Sven Wurster im Niendorfer Wochenblatt (Ausgabe vom 26. März 2022) eine positive Bilanz.
Click&Meat – Wildfleischverkauf vor Ostern
März 2022
Sturmschäden durch Tief “Nadia”
Februar 2022
Januar 2022
Alles Gute für 2022
Weihnachtsbaumverkauf in der Försterei

Vom 6. Dezember 2021 bis zum 23. Dezember 2021 können Sie Ihren Weihnachtsbaum in der Revierförsterei kaufen. Details dazu finden Sie in unserer Terminübersicht oder direkt auf https://www.hamburg.de/wald Wichtiger Hinweis: Bitte richten Sie Fragen zum Weihnachtsbaumverkauf ausschließlich an die Revierförsterei
Dezember 2021
Fotokalender 2022
Regenrückhaltebecken werden entschlammt

Die Regenrückhaltebecken Brookgraben/Spanische Furt und Duvenacker/Niendorfer Gehege werden von Schlammablagerungen befreit. Während der Arbeiten kann es zu Beeinträchtigungen bei der Benutzung der angrenzenden Wege kommen. Details können Sie dem Bericht des Niendorfer Wochenblatts vom 13. November 2021 entnehmen. Wie das